11. Rapsblütenfest
10. Mai 2025












Hier, wo vor über 120 Jahren die Geschichte des modernen Rapses begann, feiern wir alle zwei Jahre ein großes Rapsblütenfest. Mitte Mai, wenn der Raps blüht, startet unser großes Fest für die ganze Familie: mit der Wahl der/des neuen Rapskönigin/Rapskönigs, viel Spiel, Spaß und Musik drum herum, vielfältigen Rapsinformationen, Kuchenbasar, Markttreiben, Jahrmarkt, Hüpfburg, Kinderbasteln... Nächster Höhepunkt nach der Krönung ist die Tanzparty am Abend. Um 20:00 Uhr geht’s los!
Unsere Königinnen/Könige im Überblick:
Zeitraum | Königin/König |
---|---|
2023 - 2025 | Anne Matulat |
2019 - 2023 | Nico Behrndt |
2017 - 2019 | Jessica Schakau |
2015 - 2017 | Lisa Thiele |
2013 - 2015 | Laura Rieck |
2011 - 2013 | Rike Paulmann |
2009 - 2011 | Alexandra Schewe |
2007 - 2009 | Janine Kuhnert |
2005 - 2007 | Maria Petri |
2004 | Wiebke Groß |
Bewirb dich schon jetzt für die Wahl der Poeler Rapskönigin/des Poeler Rapskönigs 2025!

Das königliche Amt ist wirklich eine einmalige, abwechslungsreiche Erfahrung. Die „königliche Hoheit“ reist durch den Landkreis Nordwestmecklenburg und auch in weiter entfernte Städte. Sie erhöht somit den Bekanntheitsgrad der Insel Poel und lernt dadurch einige bemerkenswerte Orte und Leute kennen. Auftritte auf Messen, Tage der offenen Tür, Dorf- und Erntefeste, Königinnentreffen und weitere Veranstaltungen gehören zu den repräsentativen Aufgaben und machen dieses „Amt“ so interessant. Die Anzahl der Termine innerhalb der zwei Jahre beläuft sich auf etwa 10 bis 20, je nach Verfügbarkeit der „Hoheit“.
Wenn Du mindestens 18 Jahre alt bist und Dir Deine Heimat Nordwestmecklenburg und speziell die Insel Poel am Herzen liegt, dann ergreife die Gelegenheit der Zepterübernahme! Und keine Sorge – alles, was die neue Rapskönigin/der Rapskönig wissen sollte, wird vorher von Fachleuten in einer Einweisung vermittelt.
Natürlich steht der Spaß an erster Stelle. Deshalb ist es uns wichtig, dass die Königin/der König bei den Aktivitäten kein Geld, sondern nur Zeit investiert. Der Siegerin/dem Sieger winken ein Preisgeld, ein wunderschönes Outfit samt Schärpe sowie eine Krone. Selbstverständlich übernimmt die Kurverwaltung die Spesen- und Reisekosten.
Bewerbungen sind zu richten an:
Kurverwaltung Insel Poel
Wismarsche Straße 2
23999 Kirchdorf
Tel: 038425 20347
Fax: 038425 4043
E-Mail: touristinfo@insel-poel.de